Imkern mit einem Brutraum ist seit jeher gängige Praxis, speziell in der Erwerbsimkerschaft. "Dadant" ist das Maß der Dinge, aber auch Sondermaße wie Zadant oder "1,5-Varianten" erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Tierwohl und wirtschaftliches Imkern werden in Einklang gebracht und die Erfolge sprechen für sich!
Inhalt:
- Einraum, Zweiraum oder noch mehr Raum?
- Angepasster Brutraum
- Wärmehaushalt
- Einfüttern und Einwinterung
- Auswintern
- Völkerführung zur Tracht
- Varroa-Konzepte
- MiniPlus-Beute
- Zuchttrog
- Umstellungs-Tipps
Thema: Imkern im Einraum- wie der Umstieg gelingt
Datum: xxx
Zeit: 14.00 Uhr - 17.30 Uhr
Ort: Internat - Franziskusweg 1; 52393 Hürtgenwald
Referent: Ulrich M. Schnitzler
Lehrgangsform: Präsenz
Mindest-/Höchst-Teilnehmerzahl: xxx
Lehrgangs-Kosten: 25,- €
Anmeldeschluss: xxx
Anmeldung/ Anfrage formlos Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!